Die moderne zahnmedizinische Bildgebung hat die diagnostische Präzision und die Behandlungsplanung erheblich verbessert. Durch den Einsatz hochentwickelter digitaler Technologie können Zahnärzte jetzt detaillierte Ansichten der oralen Strukturen erstellen, die eine genaue Beurteilung und effiziente Patientenversorgung ermöglichen.
Ein Panorama-Röntgengerät bietet eine Gesamtansicht des Mundes in einem einzigen Durchgang, wobei Zähne, Kieferknochen und Weichgewebe in kristallklarer Form dargestellt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen liefert es ein umfassendes Bild und eignet sich daher besonders gut zur Erkennung von impaktierten Zähnen, Knochenanomalien und Kiefererkrankungen. Im DICOM-Format gespeicherte Bilder mit hoher Auflösung werden sicher über einen PACS-Server abgerufen, was die Verwaltung der Daten erleichtert.
Durch die Integration fortschrittlicher Bildgebungstechnologie optimieren Zahnärzte die Effektivität ihrer Arbeitsabläufe und den Erfolg ihrer Patienten. Das Panorama-Röntgengerät vereinfacht die Diagnoseverfahren, verfeinert die Behandlungsergebnisse und maximiert das Vertrauen der Patienten. Da sich die digitale Zahnmedizin immer weiter entwickelt, spielt dieses wichtige Gerät eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung präziser und effektiver Lösungen für die Mundpflege.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns: https://www.rosema.de/produkte